
- Course creator: Claudia Meyer
- Course creator: Rebekka Schär

- Course creator: Claudia Meyer
- Teacher: Rebekka Schär

- Course creator: Samuel Koch

Wie modern ist unsere Schweiz? Welche technischen, politischen und gesellschaftlichen Veränderungen wurden erst vor kurzem eingeführt und machen unser Land zu dem, wie wir es heute kennen?
Für die Schweiz können wir die neueste Zeitgeschichte in zwei Phasen unterteilen: Zwischen 1945 und 1968 fühlten sich die Menschen noch stark der Tradition verplfichtet und neue Ideen hatten es schwer. Zwischen 1968 und 1975 erschütterten mehrere Umbrüche in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft die Schweiz. Seither haben moderne Ideen ein Übergewicht, die Tradition dagegen verliert an Bedeutung.
- Manager: Christoph Eiholzer
- Teacher: Sven Geiser

Die Welt wurde schon immer von verherrenden Krankheiten und Epidemien heimgesucht, insofern ist der Corona-Virus nichts Neues. Wir schauen uns einige Epidemien an, welche die Menschheit in der Vergangenheit beschäftigt haben.
- Manager: Christoph Eiholzer
- Manager: Sven Geiser
1914 kam es zur Katastrophe: Ein Zwischenfall löste den 1. Weltkrieg aus. Er brachte schreckliches Leid über die Menschen und veränderte die politischen Verhältnisse in Europa von Grund auf. Die Schweiz blieb zwar militärisch verschont, der Krieg hatte aber tief greifende Folgen.
- Teacher: Sven Geiser